- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
Winter-Check
Mit diesen Maßnahmen sind die Regenbehälter fit für den Winter!
WICHTIG! Bei den aufgeführten Maßnahmen handelt es sich um Empfehlungen zur Frostsicherung. Aus diesen Empfehlungen können keinerlei Garantieansprüche abgeleitet werden. Die Frostbeständigkeit hängt stets von der Materialbeschaffenheit, den jeweiligen Umwelteinflüssen und dem Handling der Kunden mit den Produkten ab.
Tanks oberirdisch
- 2in1 Wasserbehälter
- Color 2in1 Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Elegance Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Stone 2in1 Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Sunda Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Terranova Wandtank
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Woody Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Natura 2in1 Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Timber Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Linus 2in1 Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Rocky Junior Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Muro Regenspeicher
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Gartentank Classico
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Antik Amphore
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Barrica Regenfass
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Mauer Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Regen-Amphore
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Rocky Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Säulentank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Regentonne Lanzarote
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Antik Wand-Amphore
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Säulen Wandtank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Regentonne Siena
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Profi-Regentonne eckig
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Regentonne eckig
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Regentonne rund
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Herkules-Tank
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Top-Tank
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Gartentank
- Behälter hat Öffnung für Restentleerung
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
- Herkules-Tank-Set
- Behälter leer laufen lassen
- Regentonnen vollständig entleeren
- Anschluss an das Fallrohr unterbrechen
- Auslaufhahn geöffnet lassen
Entnahmemöglichkeiten
- Steinbrunnen Venezia
- Säule und Anschlussschlauch bis Tank komplett leerlaufen lassen
- Hahn öffnen
- Leitung oder Schlauch von Pumpe entfernen
- Steinbrunnen Roma
- Säule und Anschlussschlauch bis Tank komplett leerlaufen lassen
- Hahn öffnen
- Leitung oder Schlauch von Pumpe entfernen
- Wood Wasserzapfsäule
- Säule und Anschlussschlauch bis Tank komplett leerlaufen lassen
- Hahn öffnen
- Leitung oder Schlauch von Pumpe entfernen
- Granit Wasserzapfsäule
- Säule und Anschlussschlauch bis Tank komplett leerlaufen lassen
- Hahn öffnen
- Leitung oder Schlauch von Pumpe entfernen
- Wassersteckdose Extern
- Schlauch an der Pumpe lösen bzw. Rückschlagventil im Tank öffnen
- ggf. Hahn an Verbraucher öffnen
- Wasserzapfsäule Rondo
- Säule und Anschlussschlauch bis Tank komplett leerlaufen lassen
- Hahn öffnen
- Leitung oder Schlauch von Pumpe entfernen
Fallrohrfilter
- Füllautomat MiniWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Regensammler Rapido QuattroWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Füllautomat de luxeWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Regensammler RapidoWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- FüllautomatWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- LaubabscheiderWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- RegendiebWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Regensammler SpeedyWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Regendieb ProWenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
- Fallrohrfilter Quattro Wenn Fallrohrfilter an oberirdischen, freistehenden Behälter angeschlossen ist:
- Fallrohrfilter auf Winterbetrieb umstellen, bzw. Verbindung zwischen Fallrohr und Behälter unterbrechen
- Fallrohrfilter kann im Winter ohne Probleme verwendet werden
Pumpen | Hauswasserwerke | Schläuche
- Trinkwasser-Nachspeisemodul
- Frostsichere Aufstellung
- Auslaufhahn Design / Chrom / Messing
- Abschrauben und frostsicher lagern
- Universal-Schlauch-Set ¾"
- Leitung vom Behälter entfernen und frostsicher lagern
- PVC-Druckschlauch
- Auf frostsichere Verlegung aller Schläuche und Leitungen achten!
- Wenn dies nicht möglich ist, - Winterentleerung
- PVC-Saugschlauch 25 mm | 32 mm
- Auf frostsichere Verlegung aller Schläuche und Leitungen achten!
- Wenn dies nicht möglich ist, - Winterentleerung
- Spezial Saug- und Druckschlauch
- Auf frostsichere Verlegung aller Schläuche und Leitungen achten!
- Wenn dies nicht möglich ist, - Winterentleerung
- PE-Saugrohr
- Auf frostsichere Verlegung aller Schläuche und Leitungen achten!
- Wenn dies nicht möglich ist, - Winterentleerung